Newsbeiträge » Deutschland
EILT: Einladung zur Vereinsgründung nach Herne
Überregionaler Aufruf an Betroffene und Aktivisten, sich gegen die weisse Folter zivilgesellschaftlich zu engagieren und einen Verein entstehen zu lassen.
Herne/Minden. In der Metropolregion Rhein-Ruhr soll ein Verein gegen Gangstalking, Nachstellung, Belästigung, Zersetzung und verdeckte Folter entstehen. Dafür setzt sich der Bochumer Eduard Käseberg seit Anfang 2017 ein. [1]
Zur Gründungsversammlung lädt er Betroffene und engagierte Mitmenschen für Sonntag, 14. Januar 2018 in die ehemalige Bergbaustadt Herne ein. [1] Der Ort ist Vinckestrasse 60 in 44623 Herne. Beginn der Versammlung ist 15:00 Uhr.
Absicht: 53-jährige mit Auto regelrecht abgeschossen
Des Mordversuches Beschuldigter sagt, dass er Opfer von Bestrahlung sei. Die Lage des Unfallortes legt nahe, dass er der Betroffenengruppe für TIs bekannt ist.
Minden. Am Donnerstag hat ein 57-jähriger Mindener eine Frau mit dem Auto schwer verletzt.
Der Fahrer gab bei der Vernehmung an, dass er die ihm unbekannte Frau mit absichtlich umgefahren hat. Er wollte sich wegen einer "Verstrahlung seines Körpers" an der Gesellschaft rächen.
Gegen den Fahrer wurde Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen. Die 53-jährige Frau liegt auf der Intensivstation des Johannes Wesling-Klinkums. Ihr Gesundheitszustand ist unbekannt. [1, 2]
Fachleute bejahen Möglichkeit von Stimmen hören-Attacken
Fachleute und eine Erfahrungsexpertin schließen eine technologische Ursache für ein anlassloses Hören von Stimmen nicht aus - erste Bestätigungen durch fachkundige Personen.
Minden/Hannover/Wien. Bemerkenswerte Erwiderung auf einen Kommentar von User Denkakustiker:
Lieber Denkakustiker, in Ihrem Beitrag entsteht der Eindruck, dass Herr Joachim Schnackenberg das Phänomen, welches auch ich erlebe, ausschließlich als Leitsymptom versteht. Herr Schnackenberg ist Mitbegründer des efc-Instituts in Hannover. [1]
Diesen Irrtum möchte ich aufklären. Der Ansatz dieser erfahrungsfokussierten Beratung ist aus Forschungen der vielfältigen Erfahrungen von Betroffenen entstanden. Auch die technische Beeinflussung durch Stimmen z. B. Strahlung wird nicht ausgeschlossen.
Bochum: Initiative für eine Betroffenengruppe
Vorstoss für eine weitere Betroffenengruppe im bevölkerungsreichen NRW. Ein angestrebter Verein soll die Interessen von TIs vertreten.
Minden/Bochum. In der Ruhrstadt soll eine Betroffengruppe von Mind Control-Opfern entstehen. Das ist der Wunsch von Eduard Käseberg aus Bochum. Er ist selbst ein Targeted Individual, eine Zielperson.
Seine Vorstellungen gehen noch weiter. Er will einen Verein gründen, der die Interessen von Opfer von MC-Technologien vertritt. Mitstreiter aus dem Ruhrgebiet sind sehr willkommen.
Gute Nachrichten für Tetrafunk-Nutzer
Positive Rückmeldung zum Tetra-System: Schutzfilter für Benutzer des digitalen Behördenfunks (in Einführung) verfügbar.
Winnenden/Minden. Die Gesundheitsrisiken durch Elektrosmog sind nicht mehr zu übersehen. Für Handies, WLAN, DECT und ähnliche Geräte gibt es seit Jahren Spezialfilter. Sie sollen laut ihren Herstellern vor den biologischen Auswirkungen der Technologie schützen.
Wie aber sieht's beim Behördenfunk Tetra aus? Das neue Digitalfunkystem ist in einigen Regionen Deutschlands längst eingeführt. Schützen Produkte aus der "alternativen Ecke" auch vor Tetra? [1]